MGV Liedertafel Berne von 1841 e.V.

wurde 1841 in Berne gegründet. Er ist aktuell der zweitälteste a cappella Männergesangsverein (MGV) in Niedersachsen.

Im Sommer 2022 stand dem MGV eine große Herausforderung bevor, da unser Chorleiter, Erwin Wagner, aus Altersgründen (und Umzug), die Chorleitung übergab.  

Zur großen Freude konnten wir Mitte August 2022 die Chorleiterin Hillary Rucker für uns gewinnen. Aus familiären Gründen musste Hillary jedoch im Juli 2023 wieder zurück in ihre Heimat (Texas).

Zu unserem Glück hat sich Jutta Poppe-Detken aus Hude bereiterklärt, die Liedertafel Berne e. V., zu leiten. 

 

Wie jeder aktive Sänger weiß, tut singen der Seele gut und trägt zu einer positiven Stimmung bei...!

 

Das Repertoire wird immer wieder im vierstimmigen Chorsatz  (1. und 2 Tenor, 1. und 2. Bass)  erweitert und modernisiert. *

Passend zu den bevorstehenden Auftritten werden regelmässig schwungvolle Evergreens, bekannte Melodien eingeübt, bis hin zu afrikanischen, russischen und deutschen Volksliedern, um eine große Vielfalt zu präsentieren. Unser Schwerpunkt ist die a cappella Musik der Romantik.

 

Jutta Poppe - Detken, unsere Chorleiterin aus Hude, sorgt auch während des Einstudierens an den regelmäßig stattfindenden Übungsabenden für gute Stimmung und die nötige Motivation zum Mitsingen.



Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen, gleich welchen Alters.

Wie wäre es mit einem unverbindlichen Besuch zum Kennenlernen?

Wir proben mittwochs um 19.30 Uhr in den Räumen der Oberschule Berne.
Die Liedertafel hat zur Zeit 13 aktive Sänger, deren Stimmverteilung (Tenöre und Bässe) ausgewogen ist.

 

                                 ==== ====

 

* Auszug aus unserem Repertoire   in alphabetischer Reihenfolge: 

- Abschied vom Wald (Felix Mendelssohn Bartholdy)

- Aus der Traube in die Tonne (Aus den Radsliedern)

- Bajazzo (Ruggero Leoncavallo)

- Dat du min Leevste büst (Niederdeutsches Volkslied)

- Der Jäger Abschied (Felix Mendelssohn-Bartholdy)

- Der träumende See (Rob. Schumann)

- Erlaube mir, feins Mädchen (Joh. Brahms / Lorenz Maierhofer)

- Frisch gesungen (Friedrich Silcher)

- Frühling im Sorrent aus "Melodien zum Verlieben" (Otto Groll)

- In einem kühlen Grunde (J. von Eichdorff)

- Laß mich dein Badewasser schlürfen (Comedian Harmonist)

- Mit Musik geht alles besser (Werner Bochmann / Erwin Wagner)

- Molly Malone (Volksweise aus Irland)

- Nun leb wohl du kleine Gasse (Friedrich Silcher)

- Sanctus (Deutsche Messe von Franz Schubert)

- So ein Tag (Comedian Harmonists / Erwin Wagner

- Sponono (aus Afrika)

- Tebje Pajom (Dimitri Bortnianski)

- Wir gratulieren (Manfred Bühler)

- und vieles mehr 

 

 

 

Der Vorstand

1. Vorsitzender:

Hein-Gerd Rehse

2. Vorsitzender:

Frank Göllner

Kassenwart:

Werner Tepelmann

Schriftführer:

Klaus Flaake

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.